Die Teufelsmauer im Harz
zwischen Neinstedt und Warnstedt
Die wohl markanteste Felsrippe im Harz ist die Teufelsmauer, mit bis zu 20 Meter hohen Felsen. Besonders der Teil zwischen Königs- und Papenstein, lädt Erholungsuchende und Naturliebhaber zu allen Tages- und Jahreszeiten zum Wandern ein. Schon 1833 wurde der Abbau des harten Sandsteins per Erlass gestoppt und damit die einzigartige Sandsteinformation für die Nachwelt gesichert. Schauen Sie selbst.
in folgenden Formaten erhältlich: |
DIN A5 Tischkalender |
DIN A4 Wandkalender |
DIN A3 Wandkalender |
DIN A2 Wandkalender |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.